Was ist ein Mountainbike?
Obwohl Mountainbikes ursprühglich für das fahren auf Bergen konzipiert wurden, sind sie sehr vielfältig und können in vielen Umgebungen gefahren werden. Sie kennzeichnen sich durch einen leichten Körper und weite Fahrrad Reifen, mit viel Fassungsvermögen.
Ein Rennrad, ist eine Art von Fahrrad, die für das alleinige fahren auf betonierten Straßen konzipiert wurden. Ein Rennrad zeichnet sich nur schmalle, flache Fahrrad Reifen aus, mit minimaler Lauffläche.
Ein Flatrad oder auch Klapprad genannt, ist eine Art von Fahrrad, die man einfach zusammen klappen kann, wenn man sie nicht gebraucht. Dadurch eignet sich ein Flatreich besonders bei Pendlern, die auch öffentliche Verkehrsmittel nebutzen.
Der Hauptvorteil an diesem Rad ist das schnelle und einfache zusammenfalten. Speziell Pendler profitieren davon, da Faltfahrräder auch wenig Platz in anspruch nehmen.
Man sollte seinen Fahrradhelm am besten nach einem Unfall oder einem heftigen Stoß auswechseln da der innere Schaum beschädigt sein könnte.
Tunnel oder Kuppelzelte eignen sich am besten, da sie am geräumigsten sind und eigene Schlafabteile haben.
Es sind kleine, 20 Zoll Fahrräder mit breiten Reifen. Durch ihr agiles Design sind diese Fahrräder sehr beliebt um Tricks und Stunts auszuüben.